Donnerstag, 11.5.2017

Unser Abreisetag :(

8:03 Uhr:
Im Frühstücksraum herrscht emisger Trubel. Um 10 Uhr werden wir unsere Zimmer räumen müssen. Geplant ist dann ein lukullisches Picknick in der nahegelegenen Villa Borghese. Hierzu später mehr, jetzt erst einmal KAFFEE...

Nachdem wir uns in Kleingruppen aufgeteilt haben, um Verpflegung aller Art zu besorgen, trafen wir uns unweit des Termini zum gemeinsamen Spaziergang zur Villa Borghese.

Zwischendurch mal eben ein Erinnerungsbild mit zwei smarten Carabenieri...
... Und dann waren wir, nach etwa 15 Minuten Fußmarsch, am Ziel. Die weitläufige Parkanlage lädt zum Entspannen ein. Doch auch für aktivere Gemüter ist immer etwas geboten. So kann man hier beispielsweise prima mit dem Segway crusen oder das nährere Umfeld mit dem Rad erkunden.

Mittwoch, 10.5.2017

Vatikan und jede Menge shoping 

Auch heute hat es das Wetter wieder gut mit uns gemeint. Trotz der niederschmetternden Vorhersage, die uns zu Beginn unserer Reise ein wenig Sorgen bereitet hat, werden wir am Freitag mit amtlicher Bräune in Ettlingen eintreffen.



Hier befinden wir uns wieder am Frühstücksbuffet - Gutes von gestern zum halben Preis ;). Im Großen und Ganzen ist das Teil aber in Ordnung. Neben einem guten Instant-Kaffee bekommen wir frisches Obst und Gemüse, verschiedene Süßspeisen den üblichen Aufstrichskrimskrams.
 Und eigentich sehen doch auch alle ganz glücklich damit aus?!


 Jetzt aber los...
... und zumindest in eine der unzähligen Kirchen hinen. Die von außen betrachtet oftmals unscheinbar wirkenden Gebäude bestechen im Inneren fast immer mit ihrer imposanten Deckenmalerei und bieten im turbulenten Großstadttrubel eine wilkommene Ruhepause.

Nun folgt ein Rundblick von der Aussichtsterasse der Piazza del Popolo. Man sollte hier zumindest einen kurzen Stopp einlegen.

 Am Tiberufer kann man gemütlich flanieren.


 Die Engelsburg / Castel Sant` Angelo




Dienstag, 9.5.2017


Tag 2 - Auf den Spuren der antiken Römer


Um die Lebensgeister zu erwecken, gab es gerade eine amtliche Portion Kaffee. Um 9:30 Uhr werden wir uns auf den Weg machen, um auf den Spuren der alten Römer zu wandeln.
Today`s specials:
  1. Foro Romano
  2. Colosseo
  3. Pantheon
Mehr hierzu heute Abend...

 Am Frühstückstisch herrscht, alter Tradition entsprechend, durchwachsene Stimmung:)


... Jedenfalls sind wir dann erst mal ans Colosseum gelaufen, das glücklicherweise nur einen Katzensprung von unserem Hotel gelegen ist. Und wie man sich ja schon denken kann, muss an so einer Örtlichkeit auch ein Gruppenbild  geschossen werden.

 Und noch eins...


Da unsere Führung durch die historischen Anlagen rund ums Colosseum erst für den Nachmittag geplant war, haben wir das nähere Umfeld zunächst "per pedes" und auf eigene Faust erkundet.
Einen Stop machten wir am Circo Massimo.

 Dann war es soweit, unsere extrem sympathische Führerin Gabi aus Oberösterreich, führte uns in die Welt von panem et circenses ein und ließ diese Zeit, durch ihren liebevollen Umgangston, für einige Stunden aus den Tiefen der Geschichte auferstehen.

Montag, 8.5.2017



Am Sonntag sind wir etwa um 20 Uhr mit dem Bus losgefahren. Die meisten haben die lange Busfahrt durch Musik hören, Serien schauen oder reden überbrückt. An schlaf war bei den meisten erst gegen 4 Uhr zu denken und um 6 Uhr war diese Schlafenszeit bei vielen auch wieder vorbei. Wir haben außerdem viele Pausen an Tankstellen mit natürlich super sauberen Toiletten gemacht.


Am Morgen der Busfahrt hatten wir eine wundervolle Aussicht auf Berge mit Nebel. Als wir dann angekommen sind, haben wir erfahren, dass wir noch einmal 1,5 Stunden warten müssen, da die Zimmer noch nicht fertig geputzt waren. Es gab auch noch mal eine neue Zimmereinteilung. In dieser Zeit sind wir dann schon mal etwas essen geangen. Dann konnten wir einziehen und duschen etc. Daraufhin sind wir auf dem Weg zur spanischen Treppe an einigen Sehenswürdigkeiten vorbeigekommen. Als wir an der Treppe angekommen waren, durften wir bis um 20 Uhr alleine rumlaufen. Das Wetter war hammer und es war schön für sich alleine in einer so großen Stadt rumzulaufen. 

Gegen 19 Uhr kam ein Wetterumschwung und viele der Klasse sind dann schon vorzeitig ins Hotel gegangen als es anfing zu regnen.
(Inga, Luca-Cara, Ronja)






Puh, die Fahrt war ganz schön anstrengend. Nichtsdestotrotz sind wir, nach etwa 15 Stunden im Bus, wohlbehalten in Rom angekommen, haben gerade unsere Zimmer bezogen und werden gleich die ersten Erkundungstouren durch die Altstadt unternehmen.
Bilder folgen...


Wer nicht hören will muss fühlen. Da es in einer Großstadt wie Rom unbedingt von Nöten ist, gewisse Verhaltensregeln einzuhalten, sind die Lehrer dazu angehalten, Zuwiderhandlungen sofort zu sanktionieren. Da gibt es dann eben schon mal eine blutige Nase...



Heute waren wir an der Fontana di Trevi. Ein alter Brauch besagt, dass man sich die Rückkehr in die Ewige Stadt sichert, wenn man eine Münze mit der rechten Hand über seine linke Schulter in das Becken wirft.
Etliche Kilogramm leichter ging es dann weiter zur nahe gelegenen Spanischen Treppe, deren 135 Stufen wir erklommen, um eine wundervolle Aussicht zu genießen.


DOLCE GUSTO
Wie schön, dass man hier auch wirklich überall Pause machen kann. Aber OBACHT!!! Wer einen Espresso will sollte vorbereitet sein. Was in Deutschland als Espresso zusammengebraut wird, heißt in Italien schlicht “caffè“.



Delizioso gelato, hmmmmmmmm,
ma molto costoso !!! Ma la pizza è a buon mercato qui.












Informationen

Informationen vorab

Am Sonntag, den 7. Mai, geht es los.
Wir treffen uns um 19.15 Uhr am Parkplatz der Schule, wo wir dann gegen 20 Uhr abfahren werden.
Wir bitten die Eltern, sich während unseres Aufenthaltes mit zu häufigen Nachrichten und Anfragen auf die Handys ihrer Kinder zurückzuhalten.
Deshalb haben wir hier einen Blog installiert, indem wir versuchen, am Morgen und am Abend Wichtiges, Spannendes, Interessantes, Witziges und Belangloses zu posten. Dies machen Ihre Kinder in Gruppen. Am Ende eines Post sehen Sie immer, wer dafür verantwortlich ist.😀
Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit um up to date zu bleiben.

Wir hoffen, es macht Ihnen Freude immer mal wieder zu gucken und wünschen Ihnen einen gute Woche.